Google setzt auf Prognosemärkte: von der Entwicklungsarbeit bis hin zum Personalmanagement

Google steuert alles von der Marktstrategie bis hin zur Mitarbeiterzufriedenheit mit Hilfe eines proprietären Prognosemarktes. In einer „Campus-Kultur“ setzen sich neue Management-Methoden leichter durch, dennoch sind die Erkenntnisse aus Prognosemärkten der Schlüssel dazu, die richtigen Produkte zu planen, Überraschungen bei deren Entwicklung zu vermeiden und die Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden. Eine Messung ist an sich schwierig, da es keine Alternativen zu geben scheint.